WTM London 2015 – TripSpirit war zum ersten Mal dabei!

WTM London 2015(Bildquelle: World Travel Market Facebook page)

Meine persönlichen Eindrücke von der Messe

Die „World Travel Market“ Messe findet jedes Jahr im November statt und lockt ungefähr 50.000 Fachbesucher nach London. Dabei stehen Zukunftstrends der Branche, verantwortliches Reisen (Responsible Tourism) und globale Zusammenarbeit und Networking im Vordergrund. Neben den Konferenzen und Seminaren rund um das Thema Responsible Tourism werden auch jedes Jahr die weltweit begehrten „World Responsible Tourism Awards“ verliehen. In 13 Kategorien werden Unternehmen oder Initiativen ausgezeichnet, die sich besonders im verantwortlichen Umgang mit Tourismus verdient machen.

Die Vorbereitungen für die World Travel Market London 2015

TripSpirit at WTM Speed Networking

Die Vorbereitungen für meinen ersten Besuch der WTMLondon, hatten bereits Mitte September begonnen. Neben der Recherche zu interessanten Events und Konferenzen, wurden fleißig Meetings mit verantwortlichen Reiseveranstaltern gebucht.

Mit besonderer Spannung fieberte ich den sogenannten „Speed Networking” – Events entgegen: In einem Saal voller Outbound-Unternehmen, dem sogenannten „Buyers’ Club“ stellen sich Inbound-Reiseanbieter und Dienstleister in kurzen 5 Minuten-Meetings vor, tauschen Visitenkarten aus und schmieden vielleicht schon die nächste Zusammenarbeit.

Da meine Spezialisierung und persönliches Interesse dem Community Based Tourism (CBT) gilt, war es mein Ziel, in diesen 3 Tagen interessante Projekte zu finden, mehr über deren verschiedene Herangehensweisen zu lernen und mich einfach mit netten Menschen auszutauschen. Für diejenigen, die mit dem Begriff Community Based Tourism nichts anfangen können, hier kurz zur Erklärung:

CBT ist eine Form des verantwortlichen und nachhaltigen Reisens, indem in Zusammenarbeit mit kleinen, oft ländlichen und indigenen Gemeinden, den Einheimischen eine zusätzliche Einnahmequelle durch Tourismus ermöglicht wird. Für die Reisenden eröffnet der CBT, je nach Projekt, die Gelegenheit in eine fremde Kultur einzutauchen, indem man an typischen Aktivitäten teilnimmt und mehr von der authentischen Lebensweise der Menschen lernt.

Dienstag, 3. November: Der erste Tag auf der WTM Messe

Chile Stand at World Travel Market 2015

Am 3. November war es dann endlich soweit und es sollte früh losgehen! Zu meiner großen Enttäuschung musste ich kurz nach dem Aufstehen erfahren, dass mein Flug annulliert worden war. Also blieb mir nichts Anderes übrig als den nächsten verfügbaren Flug zu buchen. Dieser brachte mich dann leider erst spät nachmittags nach London und ich verpasste fast alle interessanten Seminare dieses Tages. Doch meine Stimmung stieg schnell wieder an, als ich das ExCeL Center gerade noch rechtzeitig für das an diesem Tag letzte Meeting, erreichte.

Mittwoch, der 4. November: Speed Networking und World Responsible Tourism Awards

World Responsible Tourism Reception 2015Mittwoch war dann ein äußerst spannender Tag! Es ging los mit den “Responsible Tourism Speed Networking”- Event, bei dem ich sehr viele interessante Unternehmen aus aller Welt kennenlernen durfte. Auch wenn die Zeit sehr knapp war, konnte man doch schnell gemeinsame Interessen und Anliegen identifizieren und somit das nächste Treffen ausmachen. Nach dem Event beschloss ich schweren Herzens, meinen Plan, ein paar Konferenzen zu besuchen und der Verleihung der „World Responsible Tourism Awards“ beizuwohnen, über den Haufen zu schmeißen. Ich hatte einfach zu viele interessante Reiseveranstalter getroffen, denen ich zum einen versprochen hatte sie am Stand zu besuchen, zum anderen war ich sehr daran interessiert mehr über ihr Unternehmen zu erfahren.

World Responsible Tourism Awards winner

And the winner is…

Nach sechs Meetings rauchte mir dann etwas der Kopf und die vielen Informationen und Möglichkeiten schwirrten nur so umher. Da war es dann auch an der Zeit sich einen Drink beim Empfang und Networking Event für Responsible Tourism zu gönnen. Ich gesellte mich zu ein paar sehr gut gelaunten Damen, nachdem sie mich baten, ein Foto zu machen. Als wir uns vorstellten erfuhr ich, dass ich am Tisch mit Gold Gewinnern des „World Responsible Tourism Awards“ stand – „CACH – Campaign Against Canned Hunting“! Dies war eine grandiose Überraschung, da ich die engagierte Arbeit von CACH seit einiger Zeit auf den sozialen Medien verfolge. Unermüdlich arbeitet die Organisation an der Aufklärung über die brutale Wahrheit und den Zusammenhang von Löwen-Streichelfarmen und Gatterjagden für Trophäen-Jäger in Südafrika. Gekommen waren die Vertreter verschiedener CACH Niederlassungen – Malena Persson aus Schottland, Julie Lasne aus Frankreich, Linda Park aus Südafrika und Sarah Dyer aus Großbritannien. Sie hatten in der Kategorie „Best Animal Welfare Initiative“ gewonnen. Die Freude über den Gewinn sprudelte aus ihnen heraus und wir stießen gemeinsam auf den Erfolg an! Herzlichen Glückwunsch!

Ein weiterer Gold-Gewinner aus der Kategorie „Best for Poverty Reduction“ gesellte sich zu: Pandurang Taware von “Agri Tourism Development Company Pvt Ltd” in Indien, ermöglicht Bauern durch Agritourismus eine nachhaltige Einnahmequelle und gibt Reisenden Einblicke in die traditionelle Landwirtschaft dieser Gegend.

Donnerstag, 5. November: Tolle Menschen und viel Samba

Brazilian Booth at WTM 2015Auch beim zweiten Speed Networking Event war ich dabei. Ich nahm an, dass es hier weniger Responsible Tourism im Angebot geben würde – doch ich wurde positiv überrascht! Einige wirklich spannende Projekte, vor allem im indigenen Bereich, kamen zu meinem Tisch und ich versprach sie am Stand zu besuchen.

Nach der sehr regen Stunde konnte man dann eine langsam eintretende Entspanntheit der Messebesucher beobachten. Die Gänge waren im Vergleich zum Vortag leerer, an den Essensständen waren die Schlangen kurz und es herrschte eine relaxte Stimmung an den Ständen. Dies war die perfekte Gelegenheit, den Standbesuch bei einigen Unternehmen vom Vortrag nachzuholen.

Gegen 15 Uhr spielten dann die Musikanten an den jeweiligen Ständen auf, wobei die Brasilianer in der Latein Amerika Halle am lautesten trommelten. Der Rhythmus und die Samba Tänzer lockten viele Zuschauer an. Auch am Stand von Sri Lanka tanzten traditionelle Tänzer aus Kandy zu hypnotisierenden Trommelrhythmen. So neigte sich dann eine bunte, aufregende und abwechslungsreiche Messe ihrem Ende zu.

Mein abschließendes Fazit der World Travel Market London 2015:

Es war eine tolle Veranstaltung! Ich war begeistert von der Vielfalt an Ländern und Angeboten und ich konnte meine gesteckten Ziele erreichen. Besonders gefreut hat es mich, so viel über verschiedene CBT Projekte und Unternehmen erfahren zu haben, die das Reisen nicht nur als Business sehen, sondern auch als große Gelegenheit, wirtschaftliche und soziale Möglichkeiten in armen Gegenden zu schaffen. Doch das mit Sicherheit Beste an meinem ersten Besuch der WTM London 2015 war es, die lieben Menschen kennengelernt zu haben, die mit so viel Herzblut und Engagement kleine Gemeinden und ethnische Minderheiten unterstützen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *